
Aktualisiert am:
7. Juni 2025 um 07:41:58
Ägypten
In diesem Guide findest du
Überblick
Ägypten ist ein transkontinentales Land, das den nordöstlichen Teil Afrikas und die Sinai-Halbinsel im südwestlichen Teil Asiens umfasst. Es grenzt im Westen an Libyen, im Osten an Israel sowie Gaza und im Süden an den Sudan. Gerade das Aufflammen des Gaza-Konflikts zeigte die strategische Wichtigkeit der ägyptischen Grenzen auf, wobei die Mehrheit der Hilfsgüter über den Grenzposten Rafah eingeführt wurde.
Ägypten hat eine Fläche von 1.002.000km², was es zum 29. grössten Land der Welt macht. Die Hauptstadt von Ägypten ist Kairo, welche zeitgleich die grösste Stadt Afrikas ist (ca. 22 Millionen Einwohner mit Aglo). Mit einer Bevölkerung von über 110 Millionen Menschen (2024) beherbergt Ägypten eine kulturelle und religiöse Vielfalt.
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes und zieht jährlich Millionen von Besuchern an, die die antiken Ruinen, Tauchen im Roten Meer und die faszinierende Kultur des Landes erleben möchten. Daneben sind Landwirtschaft und die Öl- wie Gasindustrie wichtige Einnahmequellen.
Die ägyptische Küche ist reich an Geschmack und Vielfalt, mit Gerichten wie Koshari (ein traditionelles ägyptisches Reisgericht), Ful Medames (gekochte und gewürzte Bohnen) und verschiedenen Mezze (Vorspeisen). Tee und Kaffee sind beliebte Getränke, und Süssigkeiten wie Baklava und Basbousa sind ebenfalls weit verbreitet. Ebenfalls findest du Tauben (ja, das Tier) im Menu, wobei diese mit Reis gestopft und gewürzen gefüllt werden. Für Europäer definitiv gewöhnungsbedürftig. Diese werden in Kairo in Aussenkäfigen an den Hausfassaden gehalten.
Die Geschichte Ägyptens reicht bis in die Antike zurück, als das Land von Pharaonen regiert wurde und eine Hochkultur entwickelte. Diese historischen Fundstätten tragen heutzutage stark zum Tourismus bei, da die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und das Tal der Könige einzigartig sind. Nach der Antiken Blütezeit erlebte Ägypten die Herrschaft verschiedener Reiche und Imperien, darunter die Perser, Griechen, Römer und Osmanen. Im Jahr 1952 wurde Ägypten eine unabhängige Republik, nachdem es jahrhundertelang von ausländischen Mächten beherrscht worden war.
30 Fakten über Ägypten
Fakten-Fan? Wir auch.
Entdecke 30 faszinierende Fakten über dein nächstes Reiseziel aus den Bereichen Kultur, Geschichte, Politik, Natur und Kuriositäten. So schützt du dich nicht nur vor kulturellen Fettnäpfchen, sondern sammelst gleichzeitig Sidefacts für unterhaltsame Gespräche am Lagerfeuer.
TravelMap
Alle Highlights gebündelt in einer Karte
Du bist kein Blogfan und suchst nach den besten Orten, nach Geheimtipps oder nach Abenteuern, die du während deiner Reise auf keinen Fall verpassen möchtest? Das ganze sollte in einer Karte visualisiert und via Google Maps abrufbar sein? Na dann ist unsere TravelMap etwas für dich!
Jede Karte wurde auf Grundlage eigener Reisen erstellt und bietet dir Insiderwissen aus erster Hand.
Alle verfügbaren Karten findest du in unserer Travelboutique.
Was ist die TravelMap?

Highlights
Things to do in the Egypt
Ägypten bietet eine faszinierende Mischung aus antiken Schätzen, farbenfrohen Wüstenlandschaften und lebendigen Städten. Hier sind die besten Orte und Erlebnisse, die dich in diesem vielfältigen Land erwarten.
Tipp: Schau dir unsere Lieblingstouren auf GetYourGuide an, um das Beste in Ägypten zu erleben.
Kairo und das Nildelta
Die Region um Kairo und das Nildelta ist das kulturelle und historische Herz Ägyptens. Hier findest du einige der beeindruckendsten antiken Stätten und die pulsierende Hauptstadt des Landes.
Kairo
Kairo, die grösste Stadt der arabischen Welt, ist ein faszinierender Mix aus Geschichte und Gegenwart. Die Stadt ist berühmt für ihre historischen Schätze und bietet ein pulsierendes Stadtleben.
Ägyptisches Museum: Das Museum am Tahrir-Platz beherbergt eine umfangreiche Sammlung antiker Artefakte, darunter die Schätze des Tutanchamun. Ein Muss für alle, die die Pracht des alten Ägyptens erleben möchten.
Khan el-Khalili-Basar: In den Gassen dieses historischen Basars findet man alles von Gewürzen über Schmuck bis hin zu Souvenirs. Hier kann man das geschäftige Marktleben hautnah erleben.
Zitadelle von Saladin und Al-Azhar-Moschee: Die Zitadelle, eine Festung aus dem 12. Jahrhundert, bietet einen spektakulären Ausblick über die Stadt. Die Al-Azhar-Moschee ist ein bedeutendes religiöses Zentrum und ein architektonisches Meisterwerk.
Tipp: Plane frühmorgens einen Besuch der Zitadelle, um die Menschenmengen zu umgehen und das warme Morgenlicht über Kairo zu geniessen.
Pyramiden von Gizeh
Die Pyramiden von Gizeh sind das wohl bekannteste Wahrzeichen Ägyptens. Die Grosse Pyramide von Cheops, die Pyramiden von Chephren und Mykerinos sowie die mächtige Sphinx bieten beeindruckende Einblicke in das alte Ägypten.
Grosse Pyramide: Besucher können das Innere der Pyramide erkunden und die Grabkammern besichtigen.
Die Sphinx: Diese monumentale Statue mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Pharaos bewacht die Pyramiden seit Jahrtausenden.
Tipp: Früh am Morgen oder spät am Nachmittag sind die besten Zeiten für einen Besuch, da das Licht die Pyramiden in ein warmes Glühen taucht.
Saqqara
Etwa 30 Kilometer südlich von Kairo liegt Saqqara, die älteste königliche Nekropole des Landes. Die berühmte Stufenpyramide von Djoser ist die erste Pyramide Ägyptens und ein faszinierender Einblick in die frühen architektonischen Meisterwerke des Landes.
Stufenpyramide von Djoser: Die Stufenpyramide, entworfen vom Architekten Imhotep, markiert den Beginn der monumentalen Pyramidenbauten in Ägypten.
Grabkammern und Hieroglyphen: Die Grabkammern in Saqqara sind für ihre gut erhaltenen Hieroglyphen bekannt, die das Leben im alten Ägypten veranschaulichen.
Tipp: Eine Führung durch Saqqara ist besonders empfehlenswert, um die Bedeutung der Hieroglyphen und Grabstätten besser zu verstehen.
Memphis
Memphis, die antike Hauptstadt Ägyptens, ist heute ein bedeutendes archäologisches Gebiet. Die Überreste von Tempeln und Statuen bieten einen faszinierenden Einblick in die frühe Geschichte des Landes.
Statue von Ramses II.: Eine monumentale Statue des Pharaos, die liegend präsentiert wird, ist eine der Hauptattraktionen der Stätte.
Alabaster-Sphinx: Diese beeindruckende Sphinx aus Alabaster ist eine von mehreren bedeutenden Skulpturen in Memphis.
Tipp: Ein Ausflug nach Memphis kann ideal mit einem Besuch in Saqqara kombiniert werden, da beide Stätten nah beieinander liegen.
Alexandria
Alexandria, die Hafenstadt am Mittelmeer, wurde von Alexander dem Grossen gegründet und ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus ägyptischer und mediterraner Kultur.
Bibliotheca Alexandrina: Die moderne Bibliothek ist eine Hommage an die antike Bibliothek von Alexandria und bietet nicht nur Bücher, sondern auch Museen und Galerien.
Fort Qaitbay: Die Festung steht an der Stelle des antiken Leuchtturms von Alexandria und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Mittelmeer.
Katakomben von Kom el-Shoqafa: Eine faszinierende unterirdische Nekropole, die antike ägyptische, griechische und römische Einflüsse vereint.
Tipp: Ein Spaziergang entlang der Corniche bietet eine grossartige Aussicht auf das Mittelmeer und ist ideal, um das lebendige Treiben in Alexandria zu beobachten.
Oberägypten und das Niltal
Das Niltal in Oberägypten ist die Heimat vieler berühmter Tempel und Gräber, die die glanzvolle Vergangenheit des alten Ägyptens widerspiegeln.
Luxor
Luxor, bekannt als das „grösste Freilichtmuseum der Welt“, war einst die antike Hauptstadt Theben und beherbergt einige der beeindruckendsten Monumente des alten Ägypten.
Tal der Könige: Dieses Tal ist die letzte Ruhestätte vieler Pharaonen, darunter der berühmte Tutanchamun. Die detailreichen Wandmalereien in den Gräbern sind bemerkenswert gut erhalten.
Karnak-Tempel: Die grösste Tempelanlage Ägyptens, die über 2'000 Jahre erbaut wurde. Der Tempel des Amun-Ra ist besonders beeindruckend mit seinen massiven Säulen und Reliefs.
Luxor-Tempel: Am Ostufer des Nils gelegen, ist der Luxor-Tempel besonders bei Sonnenuntergang ein magischer Ort. Die beeindruckende Allee der Sphingen verbindet den Luxor-Tempel mit dem Karnak-Tempel.
Tipp: Besuche das Tal der Könige früh am Morgen, um die Menschenmassen und die Hitze zu vermeiden. Für den Karnak-Tempel lohnt sich eine Führung, um die komplexe Geschichte der Anlage besser zu verstehen.
Edfu
Die Stadt Edfu liegt am Westufer des Nils und ist bekannt für den beeindruckend erhaltenen Tempel des Horus, der zu den grössten und am besten erhaltenen Tempeln Ägyptens gehört.
Horus-Tempel: Der Tempel ist ein hervorragendes Beispiel für die Ptolemäische Architektur. Er beherbergt viele Hieroglyphen und Statuen, die die Geschichte des Horus darstellen.
Tipp: Eine Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan legt oft in Edfu an und ermöglicht es, den Tempel in einer geführten Tour zu erkunden.
Kom Ombo
Kom Ombo ist eine einzigartige Tempelanlage, die den Göttern Sobek und Horus gewidmet ist. Der Doppeltempel ist besonders beeindruckend, da er symmetrisch aufgebaut und in zwei Hälften geteilt ist, um beiden Gottheiten zu dienen.
Tempel von Kom Ombo: Der Tempel ist bekannt für seine ungewöhnliche Architektur und seine Darstellungen von medizinischen Instrumenten, die auf dem Gelände gefunden wurden.
Tipp: Der Tempel ist besonders schön bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Reliefs und Säulen in warmen Farben erscheinen lässt.
Assuan
Assuan, am südlichen Ende des Niltals gelegen, ist eine Stadt der Ruhe und natürlicher Schönheit. Sie ist bekannt für ihre Granitsteinbrüche, die Inseln im Nil und die beeindruckenden Tempel in der Umgebung.
Philae-Tempel: Der Tempel der Göttin Isis liegt malerisch auf einer Insel im Nil und wurde im Rahmen eines UNESCO-Projekts auf die heutige Insel Agilkia verlegt, um ihn vor Überflutung zu schützen.
Assuan-Staudamm und Nassersee: Der moderne Staudamm ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und hat den riesigen Nassersee geschaffen, der sich bis in den Sudan erstreckt.
Unvollendeter Obelisk: Dieser riesige, unvollendete Obelisk im Granitsteinbruch von Assuan zeigt, wie Obelisken im alten Ägypten gefertigt wurden.
Tipp: Eine Bootsfahrt zur Insel Philae bei Sonnenuntergang bietet eine malerische Aussicht auf den Tempel und die umgebende Landschaft.
Abu Simbel
Abu Simbel ist bekannt für die massiven Felsentempel, die von Ramses II. erbaut wurden. Diese monumentalen Tempel wurden in den 1960er Jahren ebenfalls im Rahmen eines UNESCO-Projekts auf eine höhere Ebene verlegt, um sie vor dem aufgestauten Wasser des Nassersees zu schützen.
Grosser Tempel von Ramses II.: Der Tempel ist berühmt für seine vier riesigen Kolossalstatuen, die den Pharao darstellen und den Eingang bewachen.
Kleiner Tempel der Nefertari: Dieser Tempel ist Ramses' Gemahlin Nefertari gewidmet und zeigt Statuen von ihr und Ramses in gleicher Grösse, was eine Seltenheit im alten Ägypten ist.
Die westliche Wüste und die Oasen
Die Westliche Wüste Ägyptens ist eine faszinierende, abgelegene Region, die durch spektakuläre Landschaften, beeindruckende Wüstenformationen und eine Reihe grüner Oasen besticht. Diese Region, die westlich des Nils bis zur libyschen Grenze reicht, bietet einzigartige Reiseerlebnisse für Abenteurer und Naturliebhaber
Weisse Wüste
Die Weisse Wüste ist eine der berühmtesten und beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten Ägyptens. Bekannt für ihre aussergewöhnlichen weissen Kalksteinformationen, die von Wind und Wetter über Jahrtausende geformt wurden, bietet diese Wüstenlandschaft eine surreale Szenerie.
Tipp: Eine Übernachtung in der Weissen Wüste unter freiem Himmel bietet ein einzigartiges Erlebnis. Die Sterne in dieser Gegend sind besonders klar und die Stille der Wüste ist unvergesslich.
Bahariya-Oase
Die Bahariya-Oase ist das Tor zur Weissen Wüste und bekannt für ihre heissen Quellen, fruchtbaren Palmengärten und antiken Überreste.
Goldene Mumien: Bahariya beherbergt eine einzigartige Sammlung von „Goldenen Mumien“, die aus der Römerzeit stammen und das reiche kulturelle Erbe der Region illustrieren.
Tipp: Nutze Bahariya als Ausgangspunkt für geführte Touren zur Weissen Wüste und übernachte in einem traditionellen Wüstencamp, bevor du die skurrilen Kalksteinformationen erkundest.
Farafra-Oase
Farafra ist die kleinste und abgelegenste Oase in der Westlichen Wüste und bekannt für ihre Nähe zur Weissen Wüste und ihre natürlichen heissen Quellen.
Tipp: Farafra bietet verschiedene heisse Quellen, darunter die Bir Sitta Quelle, ideal für eine entspannende Pause nach einer Wüstentour.
Dakhla-Oase
Die Dakhla-Oase ist umgeben von Sanddünen und fruchtbaren Feldern und bietet interessante archäologische Stätten sowie traditionelle Dörfer.
Qasr al-Dakhla: Ein gut erhaltenes mittelalterliches Dorf aus Lehmziegeln, das durch seine engen Gassen und alten Häuser beeindruckt.
Deir al-Hagar: Ein pharaonischer Tempel, der dem Gott Amun geweiht ist und mit Hieroglyphen und Reliefs dekoriert ist.
Kharga-Oase
Kharga, die grösste Oase der Westlichen Wüste, spielte in der Antike eine wichtige Rolle auf der Karawanenroute und beeindruckt heute mit Tempeln und Festungen.
Tempel von Hibis: Einer der am besten erhaltenen Tempel in der Westlichen Wüste, erbaut in der persischen Ära, zeigt beeindruckende Reliefs und Inschriften.
Al-Bagawat Nekropole: Eine der ältesten christlichen Friedhöfe der Welt mit zahlreichen Grabkapellen und koptischen Wandmalereien.
Siwa-Oase
Nahe der libyschen Grenze gelegen, ist Siwa eine der isoliertesten und kulturell einzigartigsten Oasen Ägyptens, bekannt für ihre Olivenhaine, Palmen und historische Stätten.
Orakel-Tempel von Amun: Dieser antike Tempel war einst ein berühmtes Orakel, das auch Alexander der Grosse aufsuchte.
Kleopatra-Quelle: Eine natürliche Quelle, die angeblich schon von Kleopatra besucht wurde und heute ein beliebter Badeplatz ist.
Berg der Toten: Ein Felsenhügel mit antiken Gräbern und Wandmalereien, die das Leben und den Glauben der damaligen Zeit zeigen.
Das Rote Meer und die Sinai-Halbinsel
Die Region um das Rote Meer und die Sinai-Halbinsel ist bekannt für ihre fantastischen Tauchspots, Strände und die beeindruckende Berglandschaft des Sinai.
Sharm El Sheikh
Sharm El Sheikh ist eines der bekanntesten Tauch- und Schnorchelziele der Welt.
Ras-Mohammed-Nationalpark: Ein Naturschutzgebiet und Meerespark, der einige der besten Tauchspots der Region bietet. Hier gibt es eine spektakuläre Vielfalt an Korallen und Meeresbewohnern.
Na'ama Bay: Der Hauptstrand von Sharm El Sheikh mit einem lebhaften Nachtleben und zahlreichen Bars und Restaurants. Ideal zum Entspannen und für den Wassersport.
Hurghada
Hurghada ist eine lebhafte Küstenstadt am Roten Meer, ideal zum Tauchen und Schnorcheln. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Stränden, das Hurghada Grand Aquarium, die Marina von Hurghada und zahlreiche Tauchzentren.
Giftun-Inseln: Ein beliebtes Ausflugsziel für Tagesausflüge. Die Inseln bieten weisse Sandstrände und hervorragende Tauch- und Schnorchelspots.
Dahab
Dahab ist ein entspannter Ort mit einer lockeren Atmosphäre, der für das Blue Hole, eine der besten Tauchstellen Ägyptens, bekannt ist. Entspanne am Dahab Beach, besuche die Lagune und mache eine Kamelsafari oder eine Jeep-Tour in die umliegenden Wüstenlandschaften.
Tipp: Für Anfänger bietet Dahab viele Tauchschulen, die sichere Einführungskurse anbieten – ideal, um die Schönheit des Roten Meeres zu entdecken.
Mosesberg (Sinai)
Der Mosesberg, auch bekannt als Berg Sinai, ist ein heiliger Ort, an dem Moses der Überlieferung nach die Zehn Gebote erhielt. Besteige den Berg bei Sonnenaufgang für eine atemberaubende Aussicht und besuche das Katharinenkloster am Fusse des Berges.
Katharinenkloster: Am Fusse des Sinai-Berges gelegen, ist das Kloster eines der ältesten christlichen Klöster der Welt und beherbergt zahlreiche antike Manuskripte und Ikonen.
Tipp: Ziehe dich warm an und bring eine Taschenlampe mit, wenn du in der Nacht auf den Sinai-Berg wanderst. Der Sonnenaufgang vom Gipfel ist ein unvergessliches Erlebnis.
Marsa Alam
Marsa Alam ist ein weiteres Tauchparadies am Roten Meer, das für seine ruhige Atmosphäre und seine unberührten Korallenriffe bekannt ist. Hier kannst du Seekühe, Schildkröten und eine Vielzahl von tropischen Fischen beobachten.
Elphinstone-Riff: Ein weltberühmter Tauchplatz mit Steilwänden und einer grossen Vielfalt an Meeresbewohner, darunter Haie, Barrakudas und Rochen.
Abu Dabbab: Eine Bucht, die für ihre Bewohner bekannt ist: Hier lassen sich oft Dugongs und grosse Meeresschildkröten sichten.
Unsere Dive Favorites in Ägypten
Ras Mohammed Nationalpark (Sharm El Sheikh)
Der Ras Mohammed Nationalpark ist eines der beliebtesten Tauchgebiete im Roten Meer und bietet spektakuläre Korallenriffe, die voll mit farbenfrohen Fischen, Haien, Muränen und Schildkröten sind.
Blue Hole (Dahab)
Das Blue Hole ist ein berühmter und faszinierender Tauchplatz nördlich von Dahab. Dieses natürliche Sinkloch mit einer Tiefe von über 100 Metern bietet eine Mischung aus atemberaubender Schönheit und Herausforderung. Das „Arch“ – ein 26 Meter tiefer Tunnel, der ins offene Meer führt – ist jedoch nur für erfahrene und gut ausgebildete Taucher geeignet.
Es gibt eine super Free-Diving Doku dazu: The Deepest Breath
Thistlegorm Wrack (Sharm El Sheikh)
Die Thistlegorm, ein britisches Kriegsschiff, das im Zweiten Weltkrieg versenkt wurde, gilt als eines der beeindruckendsten Wrack-Tauchplätze der Welt. Das Wrack liegt in 30 Metern Tiefe und enthält noch immer eine Ladung von Motorrädern, Lastwagen und anderen Kriegsutensilien.
Straits of Tiran (Tiran-Insel)
Die Tiran-Strasse ist ein Kanal, der zwischen der Sinai-Halbinsel und der Tiran-Insel liegt und starke Strömungen sowie eine unglaubliche Meeresfauna aufweist. Die vier Haupttauchplätze hier sind Gordon Reef, Thomas Reef, Woodhouse Reef und Jackson Reef. Diese Spots sind bekannt für ihre spektakulären Korallen und grossen Fischschwärme sowie die Chance, Barrakudas, Napoleon-Lippfische und sogar Haie zu sehen.
Elphinstone Reef (Marsa Alam)
Elphinstone Reef, ein legendärer Tauchplatz nahe Marsa Alam, ist berühmt für seine Riffhaie, darunter Hammerhaie und Weissspitzen-Hochseehaie. Das Riff verläuft in einer Tiefe von 20 bis 40 Metern. Wegen starker Strömungen und Tiefen wird dieser Tauchplatz oft nur für erfahrene Taucher empfohlen.
Dolphin House (Shaab Samadai, Marsa Alam)
Das Dolphin House ist ein hufeisenförmiges Riff, das als Zufluchtsort für Delfine bekannt ist und sich gut für entspannte Tauchgänge eignet. Taucher haben oft die Gelegenheit, Delfine in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Es ist ein idealer Tauchplatz für Taucher aller Erfahrungsstufen.
Abu Dabbab (Marsa Alam)
Abu Dabbab ist berühmt für seine Seegraswiesen und die dort lebenden Dugongs (Seekühe). Auch grosse Schildkröten und zahlreiche tropische Fische sind hier zu finden. Dieser Tauchplatz ist besonders zugänglich für Tauchanfänger, da er relativ flach und strömungsarm ist.
Fury Shoals (Marsa Alam)
Fury Shoals ist ein Netzwerk von Korallenriffen und kleinen Inseln, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern etwas bietet. Hier gibt es Höhlen und Tunnel zu erkunden, Riffhaie zu sehen und eine grosse Vielfalt an bunten Fischen zu entdecken. Die Riffe sind gut erhalten und bieten eine atemberaubende Unterwasserlandschaft.
Ausführlichere Beschreibungen, Geheimtipps und alle weiteren Aktivitäten findest du in unserer TravelMap.

Kosten
Wie teuer ist Ägypten?
Ägypten gehört zu den erschwinglicheren Reisezielen in Nordafrika und dem Nahen Osten. Besonders bei Eintrittspreisen für historische Stätten, Museen und bei den Kosten für Essen ist Ägypten im Vergleich zu vielen anderen Ländern der Region oft günstiger.
Um dir einen Überblick zu verschaffen und die Kosten mit anderen Ländern zu vergleichen, findest du in diesem Abschnitt jeweils die selben Kostenpunkte in lokaler Währung.

Unterkunft
Dorm
ab 160 EGP
Privates Zimmer
ab 320 EGP
Airbnb
ab 480 EGP
Camping
nicht verbreitet

Essen
Lokales Tagesmenu
ab 190 EGP
Strassenstände
ab 50 EGP
*** Restaurant
500 EGP
McDonald Menu
230 EGP

Getränke
Cappuccino (Café)
76 EGP
1.5L Wasser
10 EGP
Lokales Bier (Bar)
70 EGP
Importbier (Bar)
150 EGP
Mit unserem Währungsumrechner kannst du die Kosten direkt in deine bevorzugte Währung umtauschen. So verhindern wir Währungsschwankungen und halten die Preise aktuell.
Tagesbudget
Was werde ich täglich ausgeben?
Für Budgetreisende belaufen sich die täglichen Ausgaben in Ägypten auf etwa 900 EGP. Dafür verzichtest du grösstenteils auf westlichen Standard, ernährst dich von lokalen Gerichten wie Koshari oder Falafel aus Strassenständen und einfachen Restaurants und nutzt günstige öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Minibusse. Übernachtungen erfolgen in Schlafsälen (Dorms) oder einfachen Gästehäusern.
Wenn du eine etwas gehobenere Reise bevorzugst, zum Beispiel mit privaten Hotelzimmern oder Airbnb-Unterkünften, gelegentlicher Nutzung von Taxis oder der Ride-Hailing-App Careem sowie täglichen Restaurantbesuchen der Mittelklasse, solltest du mit etwa 2.000 EGP pro Tag rechnen.
Für eine luxuriösere Reise solltest du ca. 6.700 EGP pro Tag einplanen. In diesem Fall übernachtest du in den besten Unterkünften, nutzt private Shuttles, genießt Gourmet-Mahlzeiten in gehobenen Restaurants und kannst dich auf ein komfortables Rundum-Erlebnis freuen.
Das berechnete Budget deckt Unterkunft, Verpflegung und einige Extras wie gelegentliche Eintrittspreise, Stadtführungen oder einen abendlichen Drink ab. Weitere Ausgaben wie Inlandsflüge und besondere Ausflüge (z. B. private Wüstentouren oder Nilkreuzfahrten) sollten in einem separaten Budget berücksichtigt werden, da sie teurer sein können.
Um deine Gesamtkosten besser einzuschätzen und sicherzustellen, dass du keine beliebten Aktivitäten verpasst, buche am besten direkt über GetYourGuide und sichere dir Plätze für Highlights, die du unbedingt erleben möchtest.
Eine Zusammenfassung der Kosten findest du in unserer Budgetaufstellung.

Backpacking

Unterkunft
250 EGP
Essen & Trinken
400 EGP
Transport
150 EGP
Eintrittskosten
100 EGP
Tagesbudget
900 EGP

Economy

Unterkunft
500 EGP
Essen & Trinken
1'000 EGP
Transport
300 EGP
Eintrittskosten
200 EGP
Tagesbudget
2'000 EGP

Luxury

Unterkunft
3'500 EGP
Essen & Trinken
2'000 EGP
Transport
700 EGP
Eintrittskosten
500 EGP
Tagesbudget
6'700 EGP
Spartipps
Wie vermeide ich unnötige Kosten?
Reisen kann ziemlich ins Geld gehen und gleichzeitig bleibt der Lohn aus.
Umso ärgerlicher, wenn du für etwas viel zu viel bezahlst oder sogar Geld während der Reise verlierst. Deshalb möchten wir dich dabei unterstützten, effizient zu Reisen und dein Geld für Erlebnisse aufzusparen.

Transportmöglichkeiten
Wie reise ich durchs Land?

In Ägypten sind Fernbusse eine gängige und erschwingliche Option, um zwischen Städten zu reisen. Unternehmen wie Go Bus und Blue Bus verbinden Städte wie Kairo, Alexandria, Luxor, Hurghada und Sharm El Sheikh. Diese Busse bieten oft verschiedene Komfortstufen, von einfachen Sitzen bis hin zu klimatisierten VIP-Bussen. Innerhalb der Städte gibt es lokale Minibusse, die günstig, aber oft überfüllt und für Touristen schwer zu verstehen sind, da sie keine festen Haltestellen oder Fahrpläne haben.

Ägypten verfügt über ein Schienennetz, das vor allem das Niltal entlang von Alexandria über Kairo bis nach Luxor und Assuan im Süden verbindet. Die Züge sind eine praktische und landschaftlich reizvolle Option, besonders auf der Route Kairo–Luxor–Assuan. Die staatliche Bahngesellschaft bietet verschiedene Zugklassen an, von Standard bis hin zu klimatisierten Schlafwagen. Die Fahrtzeiten können jedoch lang sein, und es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, besonders für Schlafwagen. Für Touristen sind die Nachtzüge auf der Strecke zwischen Kairo und Luxor oder Assuan eine gute Möglichkeit, bequem über Nacht zu reisen.
Sicherheit
Wobei ist vorsicht geboten?
Ägypten ist grundsätzlich sicher für Touristen, besonders in den beliebten Urlaubsregionen wie Hurghada, Sharm El Sheikh und entlang des Nils. Dennoch solltest du in den Grossstädten wie Kairo und Alexandria sowie in abgelegeneren Regionen auf der Hut sein. Es gibt einige Sicherheitsaspekte, die für Touristen wichtig sind.

Buchungstipps
Wo erhalte ich die besten Angebote?
Es gibt eine unzählige Anzahl von Buchungsseiten und Angeboten.
Hier fassen wir unsere top Favoriten zur Buchung einer Reise zusammen. Wir buchen hauptsächlich über diese Portale und zeigen dir deren Vorteile auf.
Trips
Bei GetYourGuide kannst du aus einer Vielzahl von Touren und Aktivitäten weltweit wählen. Mit Bewertungen und einfachen Buchungsoptionen bietet die Plattform eine bequeme Möglichkeit, Reiseerlebnisse im Voraus zu planen und später zu geniessen.
Schon jetzt gespannt auf Ägypten? Schau dir die besten Aktivitäten an.
Bei Tripadvisor kannst du auf das Wissen einer riesigen Community zurückgreifen. Ob du die beste Pizzeria oder den besten Motorradverleih suchst - du wirst meisten fündig.
Möchtest du ganz alleine und ohne Tourguide los? Wir verstehen dich! Mit Alltrails hast du Zugriff auf unzählige Routen, die du selbst bestreiten kannst. Da die Routen von Alltrailsnutzern freigegeben werden, findest du versteckte Pfade und eine Menge Abenteuer.
