
Aktualisiert am:
7. Juni 2025 um 07:41:51
Sri Lanka
In diesem Guide findest du
Überblick
Sri Lanka, früher als Ceylon bekannt,ist eine Inselnation im Indischen Ozean, südöstlich von Indien gelegen. Die geografische Lage Sri Lankas macht es zu einem wichtigen Knotenpunkt im maritimen Handel, insbesondere im Hinblick auf den Seeweg zwischen dem Nahen Osten und Südostasien.
Die Insel hat eine Fläche von etwa 65'610km² und beherbergt eine vielfältige Landschaft, die von üppigen Regenwäldern über atemberaubende Küstenlinien bis hin zu hoch aufragenden Bergen reicht. Auf der Suche nach der Hauptstadt Sri Lankas findet man ein seltenes Phänomen, denn Sri Lanka hat gleich zwei davon. Laut Gesetz ist die Hauptstadt Sri Lankas nämlich nicht Colombo, sondern Sri Jayewardenepura Kotte, denn hier befindet sich der Regierungssitz des Landes. Dennoch ist Colombo de facto die Hauptstadt Sri Lankas.
Mit einer Bevölkerung von knapp 22 Millionen Menschen (2024) ist Sri Lanka ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Ethnien und Religionen. Die Singhalesen und Tamilen bilden die beiden grössten ethnischen Gruppen, gefolgt von Muslimen und einer Reihe von Minderheitengruppen.
Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft Sri Lankas, da das Land eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher bietet. Dazu gehören historische Stätten wie die antike Stadt Anuradhapura, UNESCO-Welterbestätten wie die Festung von Sigiriya und die buddhistischen Tempel von Dambulla. Die atemberaubenden Strände entlang der Küste und die Möglichkeiten zum Surfen, Tauchen und Schnorcheln ziehen ebenfalls viele Touristen an.
Darüber hinaus ist die Wirtschaft stark von der Textil- und Bekleidungsindustrie, der Telekommunikation, den IT-Dienstleistungen, dem Bankwesen, dem Versand, der Erdölraffinerie, dem Bauwesen und der Verarbeitung von Tee, Gummi, Kokosnüssen, Tabak und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen abhängig.
Die Küche Sri Lankas ist bekannt für ihre besonderen Kombinationen aus Kräutern, Gewürzen, Fisch, Gemüse, Reis und Früchten. Ein beliebtes Gericht ist das Dhal Curry, ein Linsengericht mit Kokosmilch und Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Senfkörnern. Auch das Strassengericht Kothu Roti ist empfehlenswert, ein Godamba Roti (variante eines indischen Fladenbrots) wird in feine Streifen gehackt und dann mit Gemüse, Eiern, Gewürzen (viel Chilli) auf einer grossen flachen Bratpfanne angebraten. Wir selbst haben uns hauptsächlich vegetarisch ernährt, da gerade beim Kothu Rothi die Knochen des Fleisches mit ghackt werden, was nicht unserem Geschmack entsprach.
Die Geschichte Sri Lankas reicht Tausende von Jahren zurück und ist geprägt von verschiedenen Königreichen, kolonialer Herrschaft und kulturellem Austausch. Das Land hat eine reiche kulturelle Erbe, das sich in seiner Architektur, Kunst, Musik und Religion widerspiegelt. Im Jahr 1948 erlangte Sri Lanka seine Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft und wurde zu einer unabhängigen Republik. Von 1983 bis 2009 tobte ein Bürgerkrieg, in welchem tamilische Separatisten (Liberation Tigers of Tamil Eelam - LTTE) gegen die Regierungstruppen kämpften, um einen unabhängigen Staat namens Tamil Eelam im Norden und Osten von Sri Lanka zu gründen. Die LTTE verlor den Krieg und die gesamte Insel verblieb die Nation Sri Lanka.
30 Fakten über Sri Lanka
Fakten-Fan? Wir auch.
Entdecke 30 faszinierende Fakten über dein nächstes Reiseziel aus den Bereichen Kultur, Geschichte, Politik, Natur und Kuriositäten. So schützt du dich nicht nur vor kulturellen Fettnäpfchen, sondern sammelst gleichzeitig Sidefacts für unterhaltsame Gespräche am Lagerfeuer.
TravelMap
Alle Highlights gebündelt in einer Karte
Du bist kein Blogfan und suchst nach den besten Orten, nach Geheimtipps oder nach Abenteuern, die du während deiner Reise auf keinen Fall verpassen möchtest? Das ganze sollte in einer Karte visualisiert und via Google Maps abrufbar sein? Na dann ist unsere TravelMap etwas für dich!
Jede Karte wurde auf Grundlage eigener Reisen erstellt und bietet dir Insiderwissen aus erster Hand.
Alle verfügbaren Karten findest du in unserer Travelboutique.
Was ist die TravelMap?

Highlights
Things to do in Sri Lanka
Sri Lanka bietet zahlreiche Aktivitäten und landschaftliche Vielfalt – hier findest du die besten Orte und Erlebnisse, die das Land zu bieten hat.
Tipp: Schau dir unsere Lieblingstouren auf GetYourGuide an, um das Beste aus Sri Lanka herauszuholen.
Die West- und Südwestküste
Die Küste Sri Lankas ist bekannt für ihre Traumstrände, türkisfarbenes Wasser und das entspannte Lebensgefühl. Vor allem der Südwesten ist ein beliebtes Reiseziel für Strandliebhaber, Surfer und Taucher.
Colombo
Colombo, die Hauptstadt Sri Lankas, ist ein Schmelztiegel aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Mit einer Bevölkerung von über 750.000 Menschen ist sie eine lebendige und dynamische Stadt. Die Einheimischen sind gastfreundlich, und die Stadt bietet eine Mischung aus moderner Infrastruktur und historischen Stätten.
Ein Muss ist der Besuch des Gangaramaya-Tempels, der die reiche buddhistische Tradition der Insel reflektiert. In der Altstadt findest du viele Restaurants und Märkte, die lokale Köstlichkeiten anbieten, darunter das berühmte Kottu Roti, ein gehacktes Fladenbrot mit Gemüse und Fleisch.
Tipp: Besuche das Nationalmuseum von Colombo, das dir einen Einblick in die Geschichte und Kultur Sri Lankas gibt.
Galle
Galle ist bekannt für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur und die imposante Festung, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Spaziergang entlang der Festungsmauern bietet atemberaubende Ausblicke auf den Ozean. Die charmanten Strassen innerhalb der Festung sind gesäumt von Cafés, Boutiquen und Galerien.
Tipp: Erkunde das Maritime Archäologische Museum, das die maritime Geschichte Sri Lankas präsentiert.
Hikkaduwa
Hikkaduwa ist ein beliebter Ort für Taucher und Schnorchler. Das Hikkaduwa-Korallenriff beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen. Neben dem Schnorcheln kannst du auch Surfen oder eine Bootsfahrt mit Glasboden unternehmen, um die Unterwasserwelt zu erkunden
.
Tipp: Besuche das Tsunami Education Center & Museum, um mehr über die Auswirkungen des Tsunamis von 2004 zu erfahren.
Bentota
Bentota ist bekannt für seine Wassersportmöglichkeiten. Der Bentota-Fluss bietet ideale Bedingungen für Jetski, Windsurfen und Bootsfahrten. Die Strände sind sauber und weniger überlaufen, ideal zum Entspannen.
Tipp: Mache eine Bootssafari auf dem Bentota-Fluss, um die Mangrovenwälder und die lokale Tierwelt zu entdecken.
Mirissa
Mirissa ist berühmt für seine Walbeobachtungstouren, besonders von November bis April. Der Strand ist ideal zum Entspannen, und das Nachtleben ist lebendig mit vielen Strandbars und Restaurants.
Tipp: Besteige den Coconut Tree Hill für einen Panoramablick auf den Sonnenuntergang über dem Ozean.
Weligama
Weligama, was "Sanddorf" bedeutet, ist eine interessante Mischung aus lebhaftem Fischerdorf und Strandresort. Die weitläufige Hauptsiedlung und die Küstenstrasse sind etwas unübersichtlich, aber der Sandstrand ist attraktiv, sobald man sich vom Hauptabschnitt entfernt; es gibt ein paar Buchten westlich des Zentrums.
Tipp: Besuche die Insel Taprobane, die einzige bewohnte Insel Sri Lankas, die nur bei Ebbe zu Fuss erreichbar ist.
Das zentrale Hochland
Das zentrale Hochland Sri Lankas, bekannt als "Hill Country", besticht durch seine üppigen Teeplantagen, majestätischen Berge und ein kühleres Klima. Regionen wie Kandy, Nuwara Eliya, Ella und Haputale bieten eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer.
Kandy
Kandy, die letzte Königsstadt Sri Lankas, ist ein kulturelles Zentrum mit reicher Geschichte. Die Stadt beherbergt den heiligen Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), der eine Reliquie von Buddhas Zahn enthält und ein bedeutender Pilgerort ist. Der Kandy-See, umgeben von Hügeln, bietet eine malerische Kulisse für Spaziergänge.
Tipp: Besuche die Royal Botanic Gardens in Peradeniya, die eine beeindruckende Sammlung tropischer Pflanzen präsentieren.
Nuwara Eliya
Nuwara Eliya, oft als "Little England" bezeichnet, zeichnet sich durch koloniale Architektur und weitläufige Teeplantagen aus. Das kühlere Klima macht es zu einem beliebten Rückzugsort. Der Victoria Park und der Gregory-See sind ideale Orte für entspannte Spaziergänge.
Tipp: Erkunde eine der vielen Teefabriken, um den Herstellungsprozess des berühmten Ceylon-Tees kennenzulernen und frischen Tee zu verkosten.
Ella
Ella ist ein charmantes Dorf, das für seine atemberaubenden Aussichten und Wanderwege bekannt ist. Der Aufstieg zum Ella Rock bietet einen Panoramablick über das Hochland. Die Nine Arches Bridge, eine beeindruckende Eisenbahnbrücke, ist ein beliebtes Fotomotiv.
Tipp: Wandere zum Little Adam's Peak, einer leichteren Alternative zum Adam's Peak, und geniesse den Sonnenaufgang über den Teeplantagen.
Haputale
Haputale bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Der Lipton's Seat, benannt nach dem Teemagnaten Sir Thomas Lipton, ist ein Aussichtspunkt, der einen weiten Blick über die Teeplantagen ermöglicht.
Tipp: Besuche das Dambatenne Tea Estate, eine der ältesten Teefabriken Sri Lankas, und erfahre mehr über die Geschichte des Teeanbaus.
Zugfahrt durch das Hochland
Eine der malerischsten Zugfahrten der Welt führt von Kandy über Nuwara Eliya nach Ella. Die Strecke bietet atemberaubende Ausblicke auf Berge, Wasserfälle und Teeplantagen.
Tipp: Buche deine Tickets im Voraus, insbesondere für die Observation Class, um die beste Aussicht zu geniessen.
Kitulgala
Kitulgala, bekannt als Abenteuermetropole Sri Lankas, ist der ideale Ort für Outdoor-Enthusiasten. Umgeben von üppigem Regenwald und durchzogen vom Kelani-Fluss, ist Kitulgala vor allem für Wildwasser-Rafting beliebt. Die Region diente auch als Drehort für den Film "Die Brücke am Kwai", was ihr internationale Aufmerksamkeit bescherte.
Tipp: Nutze die Gelegenheit für eine geführte Regenwaldwanderung, um seltene Vogelarten und tropische Pflanzen zu entdecken.
Die kulturelle Dreiecksregion
Das kulturelle Dreieck Sri Lankas, gelegen im Herzen der Insel, ist reich an historischen Stätten und kulturellem Erbe. Die Hauptpunkte dieses Dreiecks bilden die antiken Städte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy. Diese Region bietet Reisenden eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur Sri Lankas.
Anuradhapura
Anuradhapura, die erste Hauptstadt Sri Lankas, ist bekannt für ihre gut erhaltenen Ruinen, die das Zentrum der singhalesischen Zivilisation darstellen. Hier befinden sich zahlreiche Stupas, Klöster und der heilige Bodhi-Baum, der als Ableger des ursprünglichen Baumes gilt, unter dem Buddha Erleuchtung fand.
Tipp: Miete ein Fahrrad, um die weitläufigen Ruinenfelder effizient zu erkunden.
Polonnaruwa
Polonnaruwa, die mittelalterliche Hauptstadt, bietet beeindruckende archäologische Stätten, darunter den Königspalast, Tempel und die berühmten Gal Vihara – vier in Fels gehauene Buddha-Statuen. Die Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zeugt von der Blütezeit der singhalesischen Kultur.
Tipp: Ein Besuch des archäologischen Museums vor der Erkundung der Ruinen bietet wertvolle Hintergrundinformationen. Auch hier ist das Mieten eines Fahrrads empfehlenswert, um die weitläufigen Anlagen zu besichtigen.
Sigiriya
Sigiriya, auch bekannt als der Löwenfelsen, ist eine antike Felsenfestung und ein Palastkomplex, der auf einem 200 Meter hohen Felsen thront. Die Anlage beeindruckt mit ihren Fresken, den sogenannten Wolkenmädchen, und den Überresten des Palastes auf dem Gipfel.
Tipp: Beginne den Aufstieg früh am Morgen, um die Hitze zu vermeiden und den Sonnenaufgang zu erleben.
Dambulla
Der Höhlentempel von Dambulla ist der grösste und am besten erhaltene Höhlentempelkomplex Sri Lankas. Die fünf Höhlen beherbergen über 150 Buddha-Statuen und beeindruckende Wandmalereien, die das Leben Buddhas darstellen.
Tipp: Achte auf angemessene Kleidung, da dies ein heiliger Ort ist. Der Aufstieg zum Tempel bietet zudem einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Mihintale
Mihintale gilt als Wiege des Buddhismus in Sri Lanka. Hier soll der Mönch Mahinda den König Devanampiya Tissa getroffen und den Buddhismus eingeführt haben. Die Stätte umfasst zahlreiche antike Ruinen, Stupas und einen beeindruckenden Ausblick vom Gipfel des Mihintale-Berges.
Tipp: Der Aufstieg umfasst viele Stufen; daher ist festes Schuhwerk empfehlenswert.
Die Ostküste
Die Ostküste Sri Lankas bietet unberührte Strände, kulturelle Vielfalt und eine entspannte Atmosphäre. Orte wie Trincomalee, Nilaveli, Passikudah, Batticaloa und Arugam Bay bieten eine Mischung aus Abenteuer, Natur und Entspannung.
Trincomalee
Trincomalee, eine der ältesten Städte Asiens, ist bekannt für ihren natürlichen Hafen und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Der Koneswaram-Tempel, ein bedeutender hinduistischer Schrein, thront auf dem Swami-Felsen und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Die heissen Quellen von Kanniya sind ein weiteres Highlight der Region.
Tipp: Besuche die Pigeon Island, ein Nationalpark vor der Küste, der für seine Korallenriffe und vielfältige Meeresfauna bekannt ist – ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
Nilaveli
Nilaveli ist berühmt für seinen langen, weissen Sandstrand und das klare, ruhige Wasser. Der Strand ist weniger überlaufen und bietet ideale Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen.
Tipp: Unternehme eine Bootsfahrt zur nahegelegenen Pigeon Island, um die Unterwasserwelt zu erkunden.
Passikudah
Passikudah zeichnet sich durch eine der längsten flachen Küstenlinien der Welt aus, was es zu einem perfekten Ort für Familien und Schwimmer macht. Das seichte Wasser erstreckt sich weit ins Meer und ist ideal zum Baden.
Tipp: Die Region entwickelt sich schnell; daher ist es ratsam, Unterkünfte im Voraus zu buchen, besonders während der Hauptsaison.
Batticaloa
Batticaloa, oft als "Stadt der singenden Fische" bezeichnet, ist bekannt für das Phänomen, bei dem Fische angeblich melodische Töne erzeugen. Die Stadt bietet historische Stätten wie das Batticaloa Fort und malerische Lagunen.
Tipp: Eine Bootsfahrt auf der Batticaloa-Lagune bei Sonnenuntergang bietet beeindruckende Ausblicke und die Möglichkeit, das Phänomen der singenden Fische zu erleben.
Arugam Bay
Arugam Bay ist ein Paradies für Surfer und bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Die Bucht bietet einige der besten Surfspots der Welt und zieht Surfer aus aller Welt an. Neben dem Surfen gibt es in der Umgebung zahlreiche Lagunen, Nationalparks und historische Stätten zu entdecken.
Tipp: Besuche den nahegelegenen Kumana Nationalpark für eine Safari und die Möglichkeit, Elefanten und eine Vielzahl von Vogelarten zu beobachten.
Ausführlichere Beschreibungen, Geheimtipps und alle weiteren Aktivitäten findest du in unserer TravelMap.

Kosten
Wie teuer ist Sri Lanka?
Sri Lanka ist im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern ein recht erschwingliches Reiseziel, besonders was Essen und öffentliche Verkehrsmittel betrifft. Eintrittspreise für Nationalparks und kulturelle Stätten können jedoch im Vergleich zu den sonst niedrigen Lebenshaltungskosten etwas höher ausfallen, insbesondere für beliebte Orte wie Sigiriya oder den Yala Nationalpark.
Um dir einen Überblick zu verschaffen und die Kosten mit anderen Ländern zu vergleichen, findest du in diesem Abschnitt jeweils die selben Kostenpunkte in lokaler Währung.

Unterkunft
Dorm
ab 1800 LKR
Privates Zimmer
ab 3600 LKR
Airbnb
ab 5400 LKR
Camping
nicht verbreitet

Essen
Lokales Tagesmenu
ab 900 LKR
Strassenstände
ab 150 LKR
*** Restaurant
3'500 LKR
McDonald Menu
2'000 LKR

Getränke
Cappuccino (Café)
740 LKR
1.5L Wasser
170 LKR
Lokales Bier (Bar)
650 LKR
Importbier (Bar)
900 LKR
Mit unserem Währungsumrechner kannst du die Kosten direkt in deine bevorzugte Währung umtauschen. So verhindern wir Währungsschwankungen und halten die Preise aktuell.
Tagesbudget
Was werde ich täglich ausgeben?
Für Budgetreisende belaufen sich die täglichen Ausgaben in Sri Lanka auf etwa 4.500 LKR. Dafür verzichtest du grösstenteils auf westlichen Standard, ernährst dich von lokalen Gerichten wie Kottu oder Rice & Curry in kleinen Restaurants oder Strassenständen und setzt auf günstige öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Züge. Übernachtungen erfolgen in Dorms oder einfachen Gästehäusern.
Wenn du eine etwas gehobenere Reise bevorzugst, beispielsweise mit privaten Hotelzimmern oder Airbnb-Unterkünften, gelegentlicher Nutzung von Tuk-Tuks oder PickMe (der lokalen Ride-Hailing-App) sowie täglichen Restaurantbesuchen mit einer Mischung aus lokaler und internationaler Küche, solltest du mit ungefähr 12'400 LKR pro Tag rechnen.
Wenn du es luxuriös möchtest, solltest du etwa 22'500 LKR pro Tag einplanen. Dafür übernachtest du in den besten Unterkünften, nutzt private Transfers, genießt tägliche Gourmet-Mahlzeiten in gehobenen Restaurants und kannst dich auf eine rundum komfortable Reise freuen.
Das berechnete Budget deckt Unterkunft, Verpflegung und einige Extras wie gelegentliche Eintritte, Stadtführungen oder einen abendlichen Drink ab. Weitere Ausgaben wie Inlandsflüge und besondere Ausflüge (z. B. Safaris oder private Touren) sollten in einem separaten Budget berücksichtigt werden, da sie teurer sein können.
Um deine Gesamtkosten besser einzuschätzen und sicherzustellen, dass du Aktivitäten nicht verpasst, buche am besten direkt über GetYourGuide und sichere dir Plätze für Highlights, die du unbedingt erleben möchtest.
Eine Zusammenfassung der Kosten findest du in unserer Budgetaufstellung.

Backpacking

Unterkunft
2'000 LKR
Essen & Trinken
1'800 LKR
Transport
400 LKR
Eintrittskosten
300 LKR
Tagesbudget
4'500 LKR

Economy

Unterkunft
3'600 LKR
Essen & Trinken
7'000 LKR
Transport
1'000 LKR
Eintrittskosten
800 LKR
Tagesbudget
12'400 LKR

Luxury

Unterkunft
12'000 LKR
Essen & Trinken
6'000 LKR
Transport
2'500 LKR
Eintrittskosten
2'000 LKR
Tagesbudget
22'500 LKR
Spartipps
Wie vermeide ich unnötige Kosten?
Reisen kann ziemlich ins Geld gehen und gleichzeitig bleibt der Lohn aus.
Umso ärgerlicher, wenn du für etwas viel zu viel bezahlst oder sogar Geld während der Reise verlierst. Deshalb möchten wir dich dabei unterstützten, effizient zu Reisen und dein Geld für Erlebnisse aufzusparen.

Transportmöglichkeiten
Wie reise ich durchs Land?

In Sri Lanka sind Busse das gängigste Transportmittel und verbinden Städte, Dörfer und touristische Gebiete auf der ganzen Insel. Die staatlichen und privaten Busse sind günstig, aber oft sehr voll und können abenteuerlich sein. Langstreckenbusse, auch „Super-Luxury“-Busse genannt, bieten mehr Komfort und Klimaanlage und fahren unter anderem auf den Strecken von Colombo nach Kandy, Galle, und Ella. Für kürzere Strecken sind die lokalen Busse eine günstige Möglichkeit, allerdings oft überfüllt und weniger komfortabel.

Sri Lanka verfügt über ein malerisches und beliebtes Schienennetz, das besonders bei Touristen beliebt ist. Die Zugstrecken, insbesondere die landschaftlich reizvolle Fahrt von Kandy nach Ella, bieten spektakuläre Ausblicke auf Teeplantagen, Berge und Dschungel. Züge haben verschiedene Klassen, von komfortablen „Observation Cars“ mit Panoramafenstern bis zu günstigeren Sitzen in den normalen Waggons. Tickets für beliebte Strecken solltest du möglichst früh reservieren, besonders wenn du in der Hochsaison reist.
Sicherheit
Wobei ist vorsicht geboten?
Sri Lanka ist generell sicher für Touristen, doch wie in jedem anderen Land gibt es einige Punkte, die deine Aufmerksamkeit erfordern. Die Kriminalitätsrate ist im Vergleich zu vielen anderen Ländern niedrig, doch in grösseren Städten wie Colombo und Kandy, sowie an touristischen Hotspots, solltest du vorsichtig sein. Taschendiebstähle kommen gelegentlich vor, besonders in Menschenmengen und an Orten mit vielen Touristen.

Buchungstipps
Wo erhalte ich die besten Angebote?
Es gibt eine unzählige Anzahl von Buchungsseiten und Angeboten.
Hier fassen wir unsere top Favoriten zur Buchung einer Reise zusammen. Wir buchen hauptsächlich über diese Portale und zeigen dir deren Vorteile auf.
Trips
Bei GetYourGuide kannst du aus einer Vielzahl von Touren und Aktivitäten weltweit wählen. Mit Bewertungen und einfachen Buchungsoptionen bietet die Plattform eine bequeme Möglichkeit, Reiseerlebnisse im Voraus zu planen und später zu geniessen.
Schon jetzt gespannt auf Sri Lanka? Schau dir die besten Aktivitäten an.
Bei Tripadvisor kannst du auf das Wissen einer riesigen Community zurückgreifen. Ob du die beste Pizzeria oder den besten Motorradverleih suchst - du wirst meisten fündig.
Möchtest du ganz alleine und ohne Tourguide los? Wir verstehen dich! Mit Alltrails hast du Zugriff auf unzählige Routen, die du selbst bestreiten kannst. Da die Routen von Alltrailsnutzern freigegeben werden, findest du versteckte Pfade und eine Menge Abenteuer.
